Velostation Soloturn
Ab dem 3. Mai 2010 betreibt ProWork die Velostation Solothurn neu am definitiven Standort in der Unterführung des Bahnhofplatzes. Es werden rund 850 Veloabstellplätze angeboten, davon ca. 230 im bewachten und ca. 620 im unbewachten Teil.
Zielsetzung
Den Langsamverkehr in Solothurn und Umgebung mit einem Angebot an sicheren und gedeckten Veloabstellplätzen am Bahnhof Solothurn fördern.
Betreute Öffnungszeiten
Montag bis Freitag: 06.00 - 19.00 Uhr
Samstag, Sonntag und allgemeine Feiertage: 10.00 - 17.00 Uhr
Betriebsferien: Samstag, 23. Dezember 2023 bis und mit Dienstag, 02. Januar 2024
Mit einem Monats- oder Jahresabonnement ist der Zutritt zum bewachten Teil während 24h pro Tag möglich.
Gebühren
Ab 1. Januar 2021 werden die Gebühren für das Abstellen der Fahrräder im bewachten Bereich nach 14 Jahren das erste Mal angepasst. Für Velo und E-Bike werden künftig verschiedene Gebühren angeboten, da in der Regel für E-Bikes mehr Platz oder andere Abstellplätze benötigt werden.
Velo
Tagesgebühr Fr. 2.-/Velo, Monatsgebühr Fr. 18.-/Velo, Jahresgebühr Fr. 180.--/Velo
E-Bike
Tagesgebühr Fr. 2.-/E-Bike, Monatsgebühr Fr. 20.-/E-Bike, Jahresgebühr Fr. 200.-/E-Bike
Weiteres Angebot
- Kleingepäck-Depot
- Verkaufsladen (siehe unten)
- Stromanschluss für Akkuladegeräte
- Veloreinigung und Kleinreparaturen
- Mietvelos zur Kurzzeitbenützung (siehe unten)
- Occasion-Verkauf von Rent a Bike Fahrräder und E-Bikes
- Abgabe und Entgegennahme von Rent a Bike Mietvelos und E-Bikes
Mietvelo zur Kurzzeitbenützung
Mietgebühr Fr. 2.--/angefangene Stunde (max. Mietdauer von 5 Stunden und Rückgabe eine 1/4-Stunde vor Ende der betreuten Öffnungszeit)
Verkaufsladen
In unserem Verkaufsladen werden Produkte von Sozialen Institutionen aus der Region angeboten. Schauen Sie vorbei, ein Besuch lohnt sich!
Kontakt
Tel. 032 621 45 64
E-Mail: velostation(at)prowork.ch